
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQmVlZmVyLVRWOiBGZXR0ZXMgb2RlciBtYWdlcmVzIEZsZWlzY2ggYmVlZmVuPyIgd2lkdGg9IjgwMCIgaGVpZ2h0PSI0NTAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvRE55SFROc3M2Znc/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZiZWVmZXIuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
Fett oder mager?
Welches Fleisch ist für den Beefer besonders geeignet?
Fakt ist zunächst, dass Fett ein Geschmacksträger ist und dafür sorgt, dass sich der Fleischgeschmack entfalten kann. Fett macht das Fleisch zudem saftig und zart. Und es sorgt für eine gleichmäßige Karamellisierung. Stefan Schneiders Favoriten für die 800 Grad sind daher Rib Eye (auch bekannt als Entrecôte) oder Strip Loin (auch Roastbeef oder Rumpsteak genannt). Aber auch weniger durchwachsene Stücke wie ein Flank- oder Hüftsteak eignen sich für den Beefer.
Wer es generell nicht so fettig mag, kann gleich auf magere Rassen setzen wie Bison (unter 3% Fett) oder Geflügel. Denn auch diese kann man im Beefer zubereiten. Der Tipp vom Küchenchef: Mageres Fleisch vorab salzen oder mit Öl benetzen – geeignet sind hier Fette mit einem hohen Rauchpunkt wie Wagyufett. Außerdem das Fleisch während des Beefens häufig wenden. So erhalten auch magere Sorten oder Cuts eine schöne, gleichmäßige Kruste.
.