Weniger Rauch und Schadstoffe
Beim Beefer tropft kein Fett auf heiße Kohle oder in eine offene Flamme, sondern wird in einer Auffangschale gesammelt (übrigens perfekte Basis für leckere Saucen). Dadurch entstehen weniger gesundheitsschädliche Stoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) oder heterozyklische aromatische Amine (HAA), die beim Verbrennen von Fett entstehen können.
Schonendere Zubereitung durch kurze Garzeiten
Das Beefer Original arbeitet mit extrem hohen Temperaturen von 800 °C, wodurch das Grillgut schnell karamellisiert – und hierdurch quasi versiegelt wird. Das ist die sogenannte Maillard-Reaktion. Die kurze Garzeit reduziert den Nährstoffverlust, sodass mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben.
Weniger Öl- oder Fettverbrauch
Da kein zusätzliches Fett benötigt wird, um das Grillgut saftig zu halten (die extrem hohe Temperatur karamellisiert die Fasern schnell), kannst Du mit einem Beefer deutlich fettärmer zum perfekten Geschmackserlebnis kommen. Triefende Marinaden sind von gestern – der Beefer holt das Maximum an Aromen aus Deinen bevorzugten Proteinen.
Keine Zugabe von Kohlen oder chemischen Anzündern
Deinen Beefer betreibst Du mit Propan, Erdgas oder elektrisch (E-Beefer). Im Gegensatz zu Holzkohlegrills entstehen hier also keine Verbrennungsrückstände oder chemische Rückstände von Grillanzündern, die zwangsläufig auch in die Nahrung gelangen.
Präzise Temperaturkontrolle
Die exakte Regelung der Temperatur beim Beefer ermöglicht ein punktgenaues Garen. Dadurch wird verhindert, dass das Grillgut übergart oder verbrennt, was gesundheitlich bedenkliche Stoffe zu vermeiden hilft und Dein Essen schmackhafter und bekömmlicher macht. Immer auf den Punkt – mit dem Beefer.
Effizientere Zubereitung
Der Beefer ist nicht nur heiß, sondern auch extrem schnell heiß. In der Regel sind alle Beefer Modelle – inkl. Elektro nach spätestens 5-10 Minuten startklar und bereiten dann in sehr kurzer Zeit alle von Dir favorisierten Proteine in reinen Geschmack um. In kurzen Ruhephasen kannst Du den Beefer einfach auf eine niedrige Stufe stellen und so weiter Energie sparen…